
Zusammen bewegen, atmen und zur Ruhe kommen.
Spielerisch und frisch. Mal dynamisch, mal ganz ruhig.
Achtsam, trauma-sensitiv und immer so, dass es dir gut tut.
Hi, ich bin Anke. Schön, dass du da bist. Seit 2011 unterrichte ich Yoga, und seit 2004 übe ich selbst. Ab und zu seht ihr mich auf ORF Sport, und in der ÖBB hing ich auch schon auf der Titelseite ;) Aber eigentlich ist das alles egal.
Wichtig ist: Ich unterrichte Yoga, weil es so unglaublich schön ist, Menschen dabei zu begleiten, ein Stückchen mehr bei sich selbst anzukommen. In ihrer eigenen Wahrheit, in ihrer eigenen Ruhe. Die Freude an Bewegung zu teilen und Raum für Entspannung und Stille zu öffnen. Dabei steht der Körper im Vordergrund: raus aus dem Kopf, hinein in ein gutes Körpergefühl und tiefe Entspannung.
Mein Ziel ist es, dir einen Rahmen zu geben, in dem du ausprobieren, spielen und forschen kannst, um deine Selbstwahrnehmung zu schärfen. Ohne “eso”. Damit Yoga am Ende nicht nur auf der Matte bleibt, sondern im besten Fall eine positive Veränderung in deinem Alltag bewirkt.
Herbst-Trimester 2025
Das Herbst-Trimester startet am 15.9. und geht bis zum 9.12.2025.
Am 22./23.9. und 27./28.10. findet kein Yoga statt!
MONTAG | 18:00 - 19:00 | Slow Flow
MONTAG | 19:15 - 20:45 | Dynamischer Flow (advanced)
DIENSTAG | 19:15 - 20:45 | Yin Yoga
Komm gerne zu einer Probestunde vorbei und schau, ob es dir gefällt! Die Kurse sind fortlaufend und der Einstieg ist jederzeit möglich. Matten sind vorhanden.
Alle Kurse finden im ENERGIEzentrum in Hallein statt.
Preise Herbst 2025
Slow Flow | 60 Minuten
11 Einheiten (ganzes Trimester): EUR 165,- / ermäßigt EUR 145,-
6 Einheiten im Trimester: EUR 110,-
Einzelklasse / Schnupperstunde: EUR 22,-
Dynamischer Flow & Yin Yoga | 90 Minuten
11 Einheiten (ganzes Trimester): EUR 200,- / ermäßigt EUR 165,-
6 Einheiten im Trimester: EUR 135,-
Einzelklasse / Schnupperstunde: EUR 25,-
Die Schnupperstunde wird bei Kauf eines 11er- oder 6er-Abos angerechnet. Versäumte Einheiten können nicht in das neue Trimester mitgenommen werden.
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studierende und Rentner.
Beschreibung der Einheiten
-
Die “Slow-Flow”-Einheit richtet sich an alle, die sich gerne etwas bewegen wollen, aber immer mit genügend Pausen und Achtsamkeit.
Wir arbeiten an den Yoga-Grundlagen: Wo ist mein Körper im Raum? Wie genau ist das mit der Atmung? Was ist mein Bewegungsspieulraum?
Dabei arbeiten wir mit einem kleinen Flow, also einer kleinen mini-dynamischen Sequenz, so dass es nicht zu statisch wird und lebendig bleibt.
Du musst kein “Yoga-Profi” sein, und auch mit der ein oder anderen Einschränkung kommst du gut mit.
-
Die dynamische Einheit ist fließend, aktiv und kreativ. Und ab und zu vielleicht ein wenig herausfordernd.
Wir arbeiten mit einer spielerischen Bewegungsabfolge, wo Atmung, Bewegung und Aufmerksamkeit zu EINEM werden dürfen. Die klassischen Yogapositionen dienen als Orientierungshilfe, aber nicht als Ziel.
Die subjektive Wahrnehmung des Körpers steht im Vordergrund. Wie fühlt sich “das” jetzt gerade an? Was brauche ich heute? Noch ein Vinyasa oder doch lieber eine kurze Pause?
Mein Ziel ist es, dir einen Rahmen zu geben, in dem du ausprobieren, spielen und forschen kannst, um deine Selbstwahrnehmung zu schärfen. Damit Yoga am Ende nicht nur auf der Matte bleibt, sondern im besten Fall eine positive Veränderung in deinem Alltag bewirkt.
Für den dynamischen Flow brauchst du kein “Yoga Profi” zu sein, aber es ist gut, wenn du dich grundsätzlich gerne bewegst. Vielleicht hast du sogar schon ein paar Yogastunden besucht oder online mitgemacht und möchtest dich weiterentwickeln?
-
Yin Yoga ist das Gegenteil von Flow oder Hatha Yoga: Wir bleiben ziemlich lang in den einzelnen Positionen, ohne die Muskeln anzuspannen - die Erdanziehungskraft erledigt die ganze Arbeit für uns. Wir benutzen Blöcke, Decken und Kissen, um den Körper zu stützen. Yin Yoga geht tief und wirkt sehr entspannend auf den Körper.
Die Einheit ist für alle geeignet. Nimm dir gerne warme Socken und einen kuschligen Pulli mit.
Bei vorherigen Verletzungen oder anderen körperlichen Einschränkungen inkl. Schwangerschaft, komm bitte vorab auf mich zu.
Charity Plätze
Pro Kurs gibt es einen Charity-Platz für Menschen, die sich Yoga aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation auch zu ermäßigten Konditionen nicht leisten könnten. Gehörst du dazu oder kennst du jemanden? Ich freue mich über deine persönliche Kontaktaufnahme und Bewerbung, damit wir alles Weitere besprechen können.
Du kannst gerne auch eine Anfrage für jemand anderen schicken. Erfahrungsgemäß melden sich diejenigen, die es wirklich betrifft, meistens nicht. Nur Mut! Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt.
Ist Yoga was für mich?
Yoga gibt dem Nervensystem die Möglichkeit, sich zu entspannen. Eine wöchentliche Yogastunde ist wie eine Mini-Auszeit für dich, ein Reset für Körper und Geist. Yoga kann auch ein guter Ausgleich zu einseitiger oder starker körperlicher Belastung sein und regelmäßiges Üben steigert deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Nicht umsonst machen auch Fußballprofis Yoga. Außerdem macht es einfach Spaß, mit anderen zu üben, zu erforschen und manchmal auch zu stöhnen und zu lachen.
Yoga ist grundsätzlich für alle geeignet, egal wie (un)beweglich du bist. Solltest du Verletzungen haben, z.B. Knieprobleme, Bandscheibenprobleme, Bluthochdruck, etc., rufe mich bitte vorher an und wir besprechen, was du brauchst, damit du trotz eventueller Einschränkungen gut mitmachen kannst. Dasselbe gilt, wenn du schwanger bist.
Personal Yoga
Privatstunden können eine sinnvolle Ergänzung zu den Gruppenstunden sein: Zum Wiedereinstieg nach einer Verletzung oder Operation, zur Unterstützung therapeutischer Maßnahmen, zur Erstellung eines individuellen Programms, zur Vertiefung einer bestimmten Asana oder wenn du lieber ohne Gruppe, aber dennoch unter Anleitung üben möchtest. Im Privatunterricht gehen wir gezielt auf dich und deine Bedürfnisse ein. Termine nach Absprache, in Urstein oder via ZOOM. Kontaktiere mich gerne, um dein Anliegen abzuklären.
Eine Einzeleinheit kann über den SVS-Gesundheitshunderter abgerechnet werden.
Das Kleingedruckte
Jede Person mit vollem Trimester-Abo hat zu jeder Zeit einen Platz garantiert. Alle anderen erhalten ihren Platz nach Anmeldung, first come first serve. Wenn du also z.B. einen 5er-Block nimmst, könntest du dir schon vorab Termine fix reservieren, damit dein Platz an dem Abend garantiert ist.
Solltest du verhindert sein, sag mir bitte bis 10:00 am Tag der Einheit Bescheid. No-Shows werden berechnet.
Die Bezahlung erfolgt vor Trimester-Beginn und bis spätestens zum ersten Kurstag, per Überweisung auf das Konto AT593502600000217273 oder in bar. Die Beiträge beziehen sich auf ein Trimester und können nicht in ein neues Trimester mitgenommen werden und sind nicht übertragbar.
Bei längeren Abwesenheiten durch akute Verletzungen, Bandscheibenvorfällen, Burnout, etc. wird der offene Betrag gutgeschrieben (und kann auch in Form von Privatstunden oder Coachings genutzt werden).
Solltest du vorab Fragen haben, melde dich gerne unter +43 660 668 18 46.
Ich freue mich auf dich!
Ich danke allen Lehrern, die mich auf meinem Weg begleiten oder begleitet haben, insbesondere Julie Martin, Petros Haffenrichter, Michael Hamilton, Ralph Skuban, Mark Walsh, Ute Schwarzmayr und Martin Aylward. Ebenso danke ich all meinen Klienten und Yogaschülern, die mir immer wieder auf's Neue liebevolle Lehrer sind.
Yoga in Hallein
ENERGIEzentrum
Kornsteinplatz 7
5400 Hallein
Eingang Wiesengasse (links ums Eck)
2. Stock
